KOKDU – EINE GESCHICHTE VON SCHUTZENGELN
Kok-du yi-ya-ki
Regie: Kim Tae Yong
Korea 2018, 73 Min.
Sprachfassung
ab 8 Jahren
Vorstellungen
Mittwoch | 4.3. | 16.00 Uhr | Hannover |
Freitag | 6.3. | 20.15 Uhr | Hannover |
Mittwoch | 11.3. | 9.00 Uhr | Hannover |
Su-min und ihr kleiner Bruder Dong-min wollen unbedingt den süßen kleinen Hund haben. Sie müssen nur etwas finden, was sie auf dem Markt beim Schrotthändler gegen den Welpen eintauschen können. Zum Glück finden sie die sorgfältig aufbewahrten Blumenschuhe ihrer Großmutter. Mit dem Hundebaby im Arm laufen sie schließlich glücklich und zufrieden durch die hellgrünen Felder nach Hause zurück. Aber dort wird gerade die kranke Großmutter ins Krankenhaus gebracht. Sie weiß, dass sie sterben wird, aber sie weiß auch, dass sie dazu auf keinen Fall ohne ihre Blumenschuhe bereit ist. Also versuchen die Geschwister fieberhaft, den Hund wieder zurück zu tauschen und trauen sich dafür sogar auf den Schrottplatz. Dort fallen sie in ein tiefes Loch und landen in einer anderen Welt bei den Kokdus, den Schutzengeln der Unterwelt. Aber Su-min und Dong-min sind doch gar nicht tot! Sie wollen doch nur, dass ihre Großmutter den letzten Weg mit den geliebten Blumenschuhen gehen kann!
Nach dem mythologischen Glauben der Koreaner begleiten die Kokdus sterbende Menschen durch die Unterwelt bis hin zum Fluss, auf dessen andere Seite das Jenseits erreicht ist. Es sind immer vier: ein Beschützer, ein Unterhalter, ein Reiseführer und ein Pfleger. Die Filmadaption des berühmten Theaterstücks beschäftigt sich zwar mit dem Thema Tod, ist aber alles andere als düster. Im Gegenteil, in bunten Farben wird mit viel Tanz und Musik der Weg zum Paradies als ein turbulentes Märchen inszeniert.
Ein Mysterienspiel aus der asiatischen Glaubenswelt, spannend und einfühlsam für Kinder.
Begleitmaterial: