MEINE WUNDERBAR SELTSAME WOCHE MIT TESS
Mijn bijzonder rare week met Tess
Regie: Steven Wouterlood
Niederlande, Deutschland 2019, 82 Min.
Deutsche Fassung
ab 9 Jahren
Patenfilm der Grundschule Auf dem Loh, Hannover
Vorstellungen
Dienstag | 3.3. | 9.00 Uhr | Neustadt |
Dienstag | 3.3. | 18.00 Uhr | Hannover, Kino am Raschplatz |
Mittwoch | 4.3. | 16.00 Uhr | Neustadt |
Mittwoch | 4.3. | 9.00 Uhr | Hannover, Kino am Raschplatz |
Donnerstag | 5.3. | 16.00 Uhr | Hannover, Kino am Raschplatz |
Sonntag | 8.3. | 14.30 Uhr | Burgdorf |
Montag | 9.3. | 9.00 Uhr | Burgdorf |
Sam muss das Alleinsein üben. Schließlich müssen alle eines Tages sterben. Aber was, wenn er als der jüngste in der Familie allein übrigbleibt? Als sein großer Bruder Jorre in ein Grabloch fällt, das Sam sich zum Üben gebuddelt hat, bricht er sich ein Bein und bestimmt ab sofort mit Gips und schlechter Laune die Stimmung im Ferienhaus. Dann trifft Sam auf Tess. Gleich bei ihrer ersten Begegnung fragt sie ihn, was er über Zebrafische weiß, ob er deutsch spricht, Trompete spielt oder mit ihr Salsa tanzen lernt. Und schon üben sie mitten im Hof per Video die Tanzschritte. Auch sonst ist Tess seltsam. Vor allem, wenn es um Hugo geht. Der hat mit seiner Freundin ein Urlaubswochenende in der Ferienwohnung ihrer Mutter gewonnen, wenigstens behauptet das Tess. Dafür, dass er eigentlich das Alleinsein trainieren wollte, hat Sam am Ende der Woche eine ganze Menge Fragen gestellt, Antworten gewonnen und Spaß gehabt. Oder wie Hille, der Einsiedler vom Strand, sagt: Man kann Strandgut, Überraschungseier oder Erinnerungen sammeln.
Wieder ein herausragender Kinderfilm aus den Niederlanden, der inmitten einer hellen sonnigen Sommerferiengeschichte über Einsamkeit und Miteinander nachdenkt. Und darüber, dass erste Eindrücke immer auch von der anderen Perspektive aus betrachtet werden sollten, bevor man sie als gegeben hinnimmt. Am Ende kommt es sowieso ganz anders, als erwartet, geplant oder vorbereitet.
Eine Geschichte, die zeigt, dass Ferien nicht allein Spaß und Faulenzen sind. Sie sind auch eine Zeit, in der sich Emotionen und Charaktere entwickeln in besonderen Begegnungen.
Begleitmaterial:
TESS Pädagogisches Begleitmaterial.pdf (Material erstellt von www.lucas-filmfestival.de)