©Aamu_Film_Company_Foto@Sami_Kuokkanen
ERSTER SCHNEE
Ensilumi (Any Day Now)
Regie: Hamy Ramezan
Finnland 2020, 81 Min.
Originalfassung, deutsch eingesprochen
ab 10 Jahren
Vorstellungen
Montag | 27.6. | 13.30 Uhr | KoKi |
Dienstag | 28.6. | 18.00 Uhr | KoKi |
Montag | 4.7. | 9.00 Uhr | KoKi |
Ramin ist 13 Jahre alt und seine kleine Schwester Donya haben sich schon gut in Finnland eingelebt. Sie sind nicht die einzigen, die in einem Flüchtlingsheim wohnen, ganz normal in die Schule gehen und die Sprache schnell lernen müssen. Ramin hat sogar schon einen neuen Kumpel, Jigi, mit dem man gut Quatsch machen kann. Zum Beispiel nachts die Straßenlaternen austreten. Und dann verliebt sich Ramin auch noch zum ersten Mal. Wenn er nur wüsste, wie er sie ansprechen soll. Es wäre der perfekte Sommer. Der erste, seit sie aus dem Iran hierhergekommen sind. Wenn da nicht die Angst der Eltern wäre. Die Angst des Wartens. Jeden Tag kann der Asylantrag abgelehnt werden und der Bescheid zur Abschiebung kommen. Und dann steht ein Polizeiauto vor der Schule.
Das Gefühl ist ständig da, durchzieht die ganze Familie, bringt Sorgen und Zweifel hinein. Das Einzige, was hält in diesem ganzen Durcheinander, ist das Miteinander. Zum Beispiel wenn die Mutter Ramin am Morgen ganz zärtlich und aufmerksam weckt, mit vorsichtigen Berührungen und liebevollen Worten.
Der Regisseur Hamy Remezan floh als Kind selber mit seiner Familie aus dem Iran nach Finnland und kennt diesen Schwebezustand, in dem die Familie verzweifelt ihren Platz sucht. In leisen Tönen, einfachen Bildern, voller Witz und Herzlichkeit lässt er die Familie Mehdipour ihren Alltag bewältigen und trotz der Sorgen jeden Morgen erneut mit Würde und Hoffnung an ein neues Leben zu glauben. Jeder Augenblick ist kostbar. Zum Beispiel das große Wunder des ersten Schneefalls. Der Vater gibt Ramin schließlich den besten Tipp: „Du musst nichts sagen, schau ihr einfach in die Augen und lächle. Das ist das Geheimnis.“
Begleitmaterial: