ICH, GORILLA UND DER AFFENSTERN
Apstjärnan
Regie: Linda Hambäck
Schweden 2021, 75 Min.
Originalfassung, deutsch eingesprochen
ab 6 Jahren
Patenfilm der Grundschule Fuhsestraße, Hannover
Vorstellungen
Montag | 27.6. | 15.45 Uhr | KoKi |
Freitag | 1.7. | 9.00 Uhr | KoKi |
Samstag | 2.7. | 18.00 Uhr | KoKi |
Dienstag | 5.7. | 15.45 Uhr | KoKi |
Was für ein Tier könnte eure Mama sein? Eine riesige Giraffe, eine starke Löwin oder doch eher ein kleines Schoßhündchen? Das Waisenmädchen Jonna wünscht sich schon lange eine eigene Familie. Eine, die sie einfach liebhat, genauso, wie sie ist. Aber als sie endlich adoptiert wird, ist alles ganz anders, als sie es sich die ganze Zeit vorgestellt hat: ihre neue Mama ist nämlich eine Gorilladame. Sie fährt Auto, trägt eine rosa Jogginghose und lebt auf einem Schrottplatz! Am Anfang ist Jonna noch etwas ängstlich in ihrem neuen Zuhause, aber allmählich merkt sie, dass ihre ungewöhnliche Mama sie sehr sehr lieb hat und sie viel Spaß zusammen haben. Wenn da nicht der Bürgermeister wäre, der direkt auf ihrem Schrottplatz wegen der schönen Aussicht einen Aquapark bauen will! Da legt er sich aber mit den falschen an!
Wie schon in ihrem ersten Animationsfilm „Kommissar Gordon & Buffy“, einem einfallsreichen Kinderkrimi mit einem Krötenkommissar und seiner Mäuseassistentin, erzählt Linda Hambäck in einer charmanten Animation wieder von einer außergewöhnlichen Freundschaft. Das preisgekrönte Kinderbuch „Ich, Gorilla und der Affenstern“ von Frida Nilsson liefert die Vorlage zu diesem zauberhaften Film über zwei Außenseiter. Trotz der nur 75 Minuten nimmt sich die Regisseurin viel Zeit beim Erzählen und lässt den kleinen Zuschauern Raum, um sich alles ganz genau anzuschauen.
Linda Hambäck, selber ein Adoptivkind, sagt: „Man kann sich seine Familie nicht aussuchen - jede Person kann deine Familie oder deine Mutter sein, solange sie oder er dich liebt.“
Begleitmaterial: